Entmystifizierung von vergoldetem Schmuck: Warum sich manche schneller abnutzen als andere
Vergoldeter Schmuck hat aufgrund seiner Eleganz und Erschwinglichkeit die Herzen vieler erobert. Allerdings kann die Haltbarkeit einer Vergoldung stark variieren. Schauen wir uns zwei wesentliche Faktoren an, die seine Lebensdauer beeinflussen: die individuelle Körperchemie und die Einwirkung von Feuchtigkeit und Chemikalien.
1. Die Chemie des individuellen Körpers: Der unsichtbare Übeltäter.
Die Chemie unserer Haut ist so einzigartig wie unser Fingerabdruck. Diese Individualität trägt dazu bei, dass die Vergoldung unterschiedlich schnell verblasst. Der Säuregehalt und die Zusammensetzung des Schweißes können in Kombination mit dem pH-Wert unserer Haut die Lebensdauer der Vergoldung entweder verlängern oder verkürzen. Bei Personen mit einem höheren Säuregehalt der Haut kann es zu einem schnelleren Ausbleichen kommen, da die Chemikalien im Schweiß mit der Goldschicht auf Ihren vergoldeten Ringen, vergoldeten Ohrringen und nachhaltigen Creolen reagieren können. Aus diesem Grund kann es bei zwei Personen, die denselben vergoldeten Ring tragen, unterschiedlich schnell zu einem Ausbleichen kommen.
2. Einwirkung von Feuchtigkeit und Chemikalien: Der unterschätzte Feind.
Feuchtigkeit und Chemikalien sind große Widersacher für vergoldeten Schmuck. Wasser, Lotionen, Seifen und Reinigungsmittel können die Erosion der Goldschicht beschleunigen. Wenn Sie diesen Elementen ausgesetzt sind, kann sich die Vergoldungsschicht Ihres nachhaltigen Schmucks schneller abnutzen. Beispielsweise kann das Tragen vergoldeter Ringe beim Händewaschen oder Eincremen zu vorzeitigem Verblassen führen.
At Gebundene StudiosWir verstehen die Bedeutung der Langlebigkeit von vergoldetem Schmuck. Unser Engagement für nachhaltigen und minimalistischen Schmuck erstreckt sich auch darauf, sicherzustellen, dass Ihre Stücke den Test der Zeit bestehen. Aus diesem Grund verwenden wir eine 3-Mikrometer-Vergoldungstechnik. Bei diesem Verfahren wird eine dickere Goldschicht auf den Schmuck aufgetragen, was für eine längere Haltbarkeit sorgt. Wir beschichten jedes Stück sorgfältig, von vergoldeten Ringen bis hin zu anderen Verzierungen, um sicherzustellen, dass Ihr Schmuck über einen längeren Zeitraum strahlend und elegant bleibt.
•
Auch wenn vergoldeter Schmuck besondere Pflege erfordert, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um seinen Reiz zu verlängern:
- Vor Wassereinwirkung entfernen: Ob beim Schwimmen, Duschen oder Abwaschen: Durch das Entfernen Ihres vergoldeten Schmucks minimieren Sie dessen Kontakt mit Feuchtigkeit.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien: Parfüme, Lotionen und Reinigungsmittel können mit der Vergoldung reagieren. Legen Sie Ihren Schmuck an, nachdem Sie solche Substanzen aufgetragen haben.
- Sanfte Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Schmucks ein weiches Tuch wie das Poliertuch, das Sie bei jeder Bestellung erhalten, und vermeiden Sie abrasive Reinigungsmethoden.
- Richtige Aufbewahrung: Wenn Sie Ihren Schmuck separat aufbewahren, vorzugsweise in einem luftdichten Beutel, vermeiden Sie Reibung und Kontakt mit anderen Gegenständen, die zu Abnutzung führen könnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unterschiedliche Haltbarkeit von vergoldetem Schmuck von der individuellen Körperchemie und der Einwirkung von Feuchtigkeit und Chemikalien beeinflusst wird. Bei Bound Studios haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nachhaltigen Schmuck herzustellen, der nicht nur Eleganz verkörpert, sondern auch langlebig ist. Unsere 3-Mikron-Vergoldungstechnik stellt sicher, dass Ihre vergoldeten Ringe und andere Stücke ihre Ausstrahlung behalten und symbolisiert sowohl Stil als auch Nachhaltigkeit.
